Willkommen bei der ökumenischen Initiative Soziale Not in Offenbach
27 Jahre Nächstenliebe
Auch diesen Winter findet von Anfang November bis Mitte März unsere Aktion "Essen und Wärme für Bedürftige" in 13 Offenbacher Kirchengemeinden statt.
Für einen Unkostenbeitrag von 1 Euro (10 Essenskärtchen kosten 8 Euro) erhalten bedürftige Menschen täglich von 12:00 bis 13:30 Uhr Kaffee, Tee und Gebäck, ein warmes Mittagessen (zubereitet von der HesseWirtschaft) sowie zwei belegte Brote oder Brötchen und ein Stück Obst zum Mitnehmen.
Auch unter den verschärften Einschränkungen dürfen die Gemeinden weiter zu "Essen & Wärme" einladen. Der Verwaltungsrat der Stadt Offenbach hat die Genehmigung dazu gegeben und dankt der Aktion und allen Mitarbeitenden, dass sie Essen und Wärme weiter ermöglichen.
„Essen und Wärme für Bedürftige“
Beginn der 28. Aktion:
Montag, der 26.10.2020
Die 28. Aktion von "Essen und Wärme für Bedürftige" beginnt am Montag, dem 26. Oktober 2020 in der Gemeinde St. Paul, Kaiserstraße 60.
Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir - in Absprache mit dem Gesundheitsamt der Stadt Offenbach - diesmal das Essen nur mitgeben - uns zwar in der Zeit von 12 Uhr - 14 Uhr.
Mitarbeitende und Tischgäste müssen die AHA-Regeln (Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz tragen und Hygiene) unbedingt beachten.
In einer Papiertüte werden die Tischgäste ein Lunchpaket (belegtes Brot/Brötchen, Obst, Stückchen) und ein warmes Mittagessen mit Dessert erhalten. Das warme Mittagessen befindet sich in kompostierbaren Behältern.
Kostenbeitrag: € 1,- ; € 8 für 10 Essensmarken
Folgender Verlauf ist vereinbart:
26.10. - 08.11. Gemeinde St. Paul
Kaiserstr. 60
09.11. - 22.11. Frei-religiöse Gemeinde
Schillerplatz 1
23.11. - 13.12. Gemeinde St. Peter
Berliner Str. 274
14.12. - 27.12. Stadmission
Waldstr. 36
28.12. - 03.01. Frei-religiöse Gemeinde
Schillerplatz 1
04.01. - 10.01. Mirjamgemeinde (Lutherkirche)
Waldstr. 74 - 76
11.01. - 24.01. Gemeinde St. Josef
Brüder-Grimm-Str. 5
25.01. - 07.02. Johannes-, Stadtkirchengemeinde
Ludwigstr. 131
08.02. - 14.02. Markusgemeinde
Obere Grenzstr. 90
15.02. - 28.02. Pfarrzentrum Biederer Berg
Obere Grenzstr. 125
Am 1. Tag der neuen Aktion laden wir ganz herzlich zu einem Ökumenischen Gottesdienst ein - um 18 Uhr in der Kirche St. Paul. Der Gottesdienst wird von den Pfarrern Sohns und Krämer gehalten.
Behelfsmasken für die neue Aktion
Für die geplante neue Aktion "Essen und Wärme für Bedürftige" hat das Netzwerk "Frauen für Offenbach", vertreten durch Frau Viola Schwenke, der Ökumenischen Initiative 60 bunte Behelfsmasken geschenkt - Tischgäste, die am 26.10. evtl. keine Maske dabei haben. Die Vorbereitungen für die nächste Aktion laufen also so langsam an.
Spendenaktion mit Pfandflaschen
Im letzten halben Jahr hatte Edeka-Frischkauf Richter in Offenbach-Bieber seine Kunden gebeten, ihren Bon für zurückgegebene Flaschen nicht selbst einzulösen, sondern zugunsten unseres Projekts "Essen und Wärme für Bedürftige" in ein Spendenkästchen zu werfen. 530 € war der stolze Gesamterlös, der unseren Mitarbeiter*innen Hannelore Weigand und Günter Krämer am 15.05 übergeben wurde. Ganz herzlichen Dank für diese Aktion.
Da wir zurzeit selbst kein Essen austeilen können, bitten wir, zwei Hilfe-Projekte
finanziell zu unterstützen:
1. Die Caritas Offenbach teilt an Bedürftige Lebensmittelgutscheine im Wert von 20 € aus.
Spendenkonto:
Caritasverband Offenbach e.V.
Pax-Bank e.G.
IBAN: DE45 3706 0193 4002 5000 30
Swift-BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Einkaufsgutscheine
2. Die evangelischen Landeskirchen in Hessen und die Diakonie Hessen bitten um Spenden in der Corona-Krise für Bedürftige. Von den Mitteln sollten die etwa 27.000 Personen unterstützt werden, die von Kirche und Diakonie regelmäßig Lebensmittel, warme Mahlzeiten oder Gutscheine erhielten, nun aber von den Kontakteinschränkungen betroffen sind. Die Spenden für die "Corona-Nothilfe gegen Armut" werden aus einem "Matching Fund" der Kirchen verdoppelt. 30.000 € sind dafür bereitgestellt.
Spendenkonto:
Diakonie Hessen
IBAN: DE12 5206 0410 0004 0506 06
(Ev. Bank)
oder
Online-Spende möglich unter:
Kennwort Corona-Nothilfe
www.nothilfe.diakonie-hessen.de
Dankesworte, die Günter Krämer im Namen des Leitungsteams am 08.03.2020 vor
den Tischgebet von Pastoralreferent Nunes sagte:
Heute ist der letzte Tag unserer 27. Aktion "Essen & Wärme für Bedürftige". Es ist deshalb Zeit, Dank zu sagen, all denen, ohne die es "Essen & Wärme" nicht gäbe:
Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir auch nach vorne blicken können: auf das Sommerfest für die Tischgäste am Donnerstag, dem 18. Juni 2020, im Gemeindezentrum St. Peter und auf den Beginn der nächsten Aktion "Essen & Wärme für Bedürftige" am Montag, dem 26.10.2020, in der Gemeinde St. Paul. Herzliche Einladung!